Skip to main content Skip to page footer

Modellprojekt EEW CaReS Knapsack

Als Mitgliedsunternehmen der Carbon Management Allianz treiben EEW Energy from Waste und SEFE das Modellprojekt EEW CaReS Knapsack voran, um CO₂-Abscheidung und -Speicherung an Abfallverbrennungsanlagen zu erproben. Unterstützt wird das Vorhaben vom Gasnetzbetreiber OGE, sowie YNCORIS, dem Anlagenbetreiber vor Ort und gleichzeitig CMA Partnerunternehmen.

Am Ersatzbrennstoffkraftwerk (EBKW) im Chemiepark Knapsack in Nordrhein-Westfalen wird gemeinsam mit den Partnern entlang der Wertschöpfungskette eine CO₂-Abscheideanlage mit einer Kapazität von bis zu 300.000 Tonnen CO₂ pro Jahr geprüft. Das Projekt umfasst die Entwicklung der Abscheideanlage, den Transport des CO₂ über eine neue Pipeline-Infrastruktur sowie die sichere, dauerhafte Speicherung.

Mit diesem Pilotprojekt zeigen EEW und ihre Partner, wie thermische Abfallbehandlung aktiv zum Klimaschutz beitragen kann und den Aufbau einer zukunftsfähigen CO₂-Transport- und Speicherinfrastruktur unterstützt.

 

Weitere Informationen