Skip to main content Skip to page footer

Carbon Management kurz vor dem Durchbruch – die Berichterstatter im Dialog

Nach der Weichenstellung durch Robert Habeck in der vergangenen Legislaturperiode und dem Kabinettsbeschluss zum Kohlendioxidspeicherungsgesetz (KSpG) am 6. August unter der neuen Regierung steht das Thema Carbon Management im Bundestag nun unmittelbar vor der Verabschiedung. Wo stehen wir? Welche Perspektiven verfolgen die Fraktionen im weiteren Gesetzgebungsprozess – auch im Hinblick auf eine umfassende Carbon-Management-Strategie sowie notwendige Speicher- und Transportinfrastrukturen? Wie sehen unsere Nachbarn diesen wichtigen Schritt?

Diese Fragen stehen im Zentrum unserer kommenden Präsenzveranstaltung der Carbon Management Allianz in Kooperation mit Dentons und E-world: 

Carbon Management kurz vor dem Durchbruch – die Berichterstatter im Dialog

 

Datum: Dienstag, den 9. September 2025
Uhrzeit: Einlass ab 17:15 Uhr | Veranstaltungsbeginn um 18:00 Uhr
Ort: Dentons, Markgrafenstraße 33, 10117 Berlin

 

Panelisten:

Tilman Kuban (MdB, CDU/CSU)

Helmut Kleebank (MdB, SPD)

Michael Kellner (MdB, Bündnis 90/Die Grünen)

Alexandra Decker (CEMEX; Vorstandsvorsitzende, Carbon Management Allianz)

Nils Hindersmann (Leiter der Abt. Politik und Internationales der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie)

 

Moderation: Georg Ehrmann, Geschäftsführer der Carbon Management Allianz

 

Nach einem einleitenden Impuls des dänischen Botschafters Thomas Østrup Møller mit einer Einschätzung zum Stand von Carbon Management in Deutschland aus dem Blickwinkel des Vorreiterlandes Dänemark, folgen Inputs der Panelisten und eine moderierte Paneldiskussion. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, in einer Q&A-Runde Fragen zu stellen. Danach laden wir Sie herzlich ein, den Abend gemeinsam mit uns auf der Dachterrasse von Dentons ausklingen zu lassen.

 

Bitte registrieren Sie sich über das Anmeldungsformular. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in Kürze eine persönliche Bestätigung. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

 

Sie können nicht vor Ort dabei sein, möchten die Veranstaltung aber dennoch nicht verpassen? 

Hier können Sie sich für den Live-Stream anmelden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen Austausch zu diesem wichtigen Thema.

Registrierung: